Bubble Soccer
Bubble Soccer
Bubble Soccer
Wichtiges zu Bubble Soccer
Was ist Bubble Soccer?
Bubble Soccer ist Fussball mit einem Twist: Jeder Spieler steckt in einer grossen, luftgefüllten Kunststoffblase (Bubble), die den Oberkörper umschliesst. Das sorgt für spektakuläre Zusammenstösse, viel Gelächter und eine Extraportion Action. Gespielt wird in Teams, das Ziel bleibt dasselbe – den Ball ins gegnerische Tor befördern.
Das Spiel
Spielfeld & Tore
In der Halle empfehlen sich Unihockeytore. Da der Ball in der Halle nicht ins Aus geht, ist das Spiel schneller und dynamischer. Kleinere Tore sind hier ebenfalls gut geeignet.Schussregel
Es empfiehlt sich, nur ab der Mittellinie oder einem klar definierten Bereich schiessen zu dürfen. Das verhindert einfache Tore durch weite Schüsse vom eigenen Tor aus und erhöht den Spielspass.Spieldauer
Eine Spielzeit von 6 bis maximal 10 Minuten pro Runde hat sich bewährt.Kondition & Belastung
Bubble Soccer ist intensiv und körperlich fordernd!- Die Blase hat nur oben und unten Luftöffnungen – schwitzen ist vorprogrammiert.
- Zusätzlich lastet das Gewicht der Bubble auf den Schultern.
Tipps
In der Halle solltest du lange Hosen tragen – direkter Hautkontakt mit dem Hallenboden kann unangenehm sein.
Spiel mit Sport- oder Hallenschuhen, die guten Halt bieten.
Wie sicher ist Bubble Soccer?
Bubble Soccer sieht wild aus – ist aber sehr sicher!
Schutz & Aufbau
Jede Bubble ist mit Schultergurten und Handgriffen ausgestattet und schützt Kopf sowie Oberkörper.Wichtig: Keine Checks von hinten (farbige Seite der Bubble), um Nacken und Rücken zu schonen.
Stürze sind weich, Orientierung kann kurz verloren gehen – aber dank der Luftpolster kommt man schnell wieder auf die Beine.
Wichtiges zu Bubble Soccer
Was ist Bubble Soccer?
Bubble Soccer ist Fussball mit einem Twist: Jeder Spieler steckt in einer grossen, luftgefüllten Kunststoffblase (Bubble), die den Oberkörper umschliesst. Das sorgt für spektakuläre Zusammenstösse, viel Gelächter und eine Extraportion Action. Gespielt wird in Teams, das Ziel bleibt dasselbe – den Ball ins gegnerische Tor befördern.
Das Spiel
Spielfeld & Tore
In der Halle empfehlen sich Unihockeytore. Da der Ball in der Halle nicht ins Aus geht, ist das Spiel schneller und dynamischer. Kleinere Tore sind hier ebenfalls gut geeignet.Schussregel
Es empfiehlt sich, nur ab der Mittellinie oder einem klar definierten Bereich schiessen zu dürfen. Das verhindert einfache Tore durch weite Schüsse vom eigenen Tor aus und erhöht den Spielspass.Spieldauer
Eine Spielzeit von 6 bis maximal 10 Minuten pro Runde hat sich bewährt.Kondition & Belastung
Bubble Soccer ist intensiv und körperlich fordernd!- Die Blase hat nur oben und unten Luftöffnungen – schwitzen ist vorprogrammiert.
- Zusätzlich lastet das Gewicht der Bubble auf den Schultern.
Tipps
In der Halle solltest du lange Hosen tragen – direkter Hautkontakt mit dem Hallenboden kann unangenehm sein.
Spiel mit Sport- oder Hallenschuhen, die guten Halt bieten.
Wie sicher ist Bubble Soccer?
Bubble Soccer sieht wild aus – ist aber sehr sicher!
Schutz & Aufbau
Jede Bubble ist mit Schultergurten und Handgriffen ausgestattet und schützt Kopf sowie Oberkörper.Wichtig: Keine Checks von hinten (farbige Seite der Bubble), um Nacken und Rücken zu schonen.
Stürze sind weich, Orientierung kann kurz verloren gehen – aber dank der Luftpolster kommt man schnell wieder auf die Beine.
